Ludwig Georg – der ersehnte Erbprinz?
Ludwig Georg wurde 1702 in Ettlingen geboren. Noch war er nicht der Erbprinz, noch lebten zwei seiner älteren Brüder. 1709 allerdings waren beide verstorben und damit war klar: Ludwig Georg würde einmal die Regierung der Markgrafschaft übernehmen. Bis zu seinem sechsten Lebensjahr soll er stumm gewesen sein, erst während einer Wallfahrt nach Einsiedeln begann er zu sprechen. Zum Dank stiftete seine Mutter die Einsiedelner Kapelle in ihrer böhmischen Heimat Schlackenwerth. Die gleichnamige Kapelle in Rastatt entstand erst 1715 bis 1717.