Das Zepter in der Hand
Sibylla Augusta als Regentin der Markgrafschaft
Sonderführung
Veranstaltung mit: Barbara Sippl
Dienstag, 21. Januar 2025, 12.30 Uhr
Sonntag, 26. Januar 2025, 14.30 Uhr
Prinzessin, Mutter, Regentin
Stationen im Leben der Markgräfin Sibylla Augusta
Sonderführung
Veranstaltung mit: Barbara Sippl
Dienstag, 21. Januar 2025, 14.30 Uhr
Sonntag, 26. Januar 2025, 12.30 Uhr
Hofkirche, Pilgerstätte, Grablege
Die Ausstattung der Schlosskirche im Detail
Sonderführung
Veranstaltung mit: Lydia Erforth
Sonntag, 23. Februar 2025, 11.00 Uhr
Sonntag, 23. November 2025, 11.00 Uhr
Das Leben Jesu in Rastatt
Sibylla Augusta und ihre heiligen Stätten
Veranstaltung mit: Sieglinde Axtmann
Sonderführung
Sonntag, 20. April 2025, 14.30 Uhr
Aktionstag
Auf zum Maskenball!
Führungen mit Schauspielszenen von Angela Pfenninger/Museum-Theater-Events Speyer und Kollegen
Sonntag, 11. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 Uhr
Eine Freundschaft unter Fürsten
Sibylla Augusta und Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn
Sonderführung
Veranstaltung mit: Paul-Ludwig Schnorr
Sonntag, 18. Mai 2025, 14.30 Uhr
Sonntag, 7. September 2025, 14.30 Uhr
Einsiedeln und Bethlehem
Die Einsiedelner Kapelle der Markgräfin Sibylla Augusta
Sonderführung
Veranstaltung mit: Sieglinde Axtmann
Samstag, 6. September 2025, 14.30 Uhr
Samstag, 20. September 2025, 14.30 Uhr
Von Nepomuk bis Helena
Die Kirchen und Kapellen Sibylla Augustas
Führungen
Samstag, 27. und Sonntag, 28. September 2025, 10.00 bis 17.00 Uhr
Schlosskirche Rastatt: Samstag und Sonntag 10.00 - 16.00 Uhr (stündlich)
Einsiedelner Kapelle: Samstag und Sonntag 12.00, 13.00 und 14.00 Uhr
Eremitage Schloss Favorite: Samstag und Sonntag 10.00 - 16.00 Uhr (stündlich)
Historische Bibliothek Stadt Rastatt
Schlosskapelle (Asamsaal) Ettlingen
Orgelmatinée
Schlosskirche Rastatt: Samstag und Sonntag 11.00 Uhr