Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Favorite Rastatt
SCHATZKÄSTCHEN VON EUROPÄISCHEM RANG

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten in Schloss Favorite Rastatt aus dem vergangenen Jahr.

15 Treffer

Bienen verstehen und ihnen helfen: „Bienen-Workshop für Kinder“ am Nachmittag

Schloss Favorite Rastatt

Montag, 19. August 2024 | Führungen & Sonderführungen

Es summt und brummt um Schloss Favorite Rastatt: Beim „Bienen-Workshop für Kinder“ am Mittwoch, 28. August, und Donnerstag, 29. August, um 15.00 Uhr können Kinder von sechs bis zehn Jahren in die Welt der emsigen Insekten eintauchen. Beim interaktiven Angebot lernen sie mehr über Bienen und helfen zugleich den nützlichen Insekten. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)72 22.4 12 07 wird empfohlen.

Detailansicht

Vielfältige Entdeckungsreisen im August: Sonderführungen in Rastatts Schlössern

Schloss Favorite Rastatt | Residenzschloss Rastatt

Mittwoch, 24. Juli 2024 | Führungen & Sonderführungen

Ob vom Leben eines Schlosswächters, der symbolträchtigen, barocken Schlossgestaltung, heiligen Stätten und der Blumenliebe Sibylla Augustas bis zur spannenden Frage, wie man die Schönheit der Schlösser für die Zukunft bewahrt – im Residenzschloss und in Schloss Favorite Rastatt erwarten die Besucherinnen und Besucher im August sechs abwechslungsreiche Sonderführungen. Eine Anmeldung zu den Rundgängen ist jeweils erforderlich.

Detailansicht

„Residieren, Restaurieren, Recyceln“ – Ausstellung der Staatlichen Schlösser und Gärten zeigt nachhaltige Ideen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Barockschloss Mannheim | Schloss Bruchsal | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Schloss Favorite Rastatt | und weitere

Freitag, 5. Juli 2024 | Ausstellungen

Nachhaltigkeit hat für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg hohe Priorität: In einem gemeinsamen Projekt zeigen die Volontärinnen und Volontäre der Schlösserverwaltung verschiedene Beispiele und Ansätze des nachhaltigen Handelns aus neun Monumenten des Landes. Am 4. Juli haben Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten die Ausstellung „Residieren, Restaurieren, Recyceln“ im Schloss Bruchsal eröffnet.

Detailansicht

Zwei Schlösser bei kurzweiligen Sonderführungen im Juni entdecken

Residenzschloss Rastatt | Schloss Favorite Rastatt

Dienstag, 4. Juni 2024 | Führungen & Sonderführungen

Das Leben als Thronfolger ist nicht immer leicht – das können Gäste von Residenzschloss Rastatt am Sonntag, 9. Juni, um 14.30 Uhr lernen. Die Sonderführung „Das goldene Kind“ ist ein kurzweiliger Rundgang durch die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohnerinnen und Bewohner. Auch an den übrigen Sonntagen im Juni bieten das Residenzschloss und Schloss Favorite Rastatt ein spannendes Sonderführungsprogramm zu Heiligen Stätten, unterhaltsamen Anekdoten und höfischem Klatsch. Eine Anmeldung wird empfohlen.

Detailansicht

„Orte der Demokratie“: Gewinnspiel zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes

Schloss Heidelberg | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Schloss Bruchsal | und weitere

Montag, 6. Mai 2024 | Allgemeines

Am 23. Mai wird die Verfassung der Bundesrepublik 75 Jahre alt. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg feiern das Jubiläum des Grundgesetzes mit dem Online-Gewinnspiel „Orte der Demokratie“. Vom 8. bis 23. Mai können Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Tag ihr Wissen über die Geschichte der Demokratisierung im deutschen Südwesten spielerisch erweitern. Mit etwas Glück können sie dabei täglich zwei Schlosscards gewinnen.

Detailansicht

Blicke hinter die Kulissen: besondere Führung durch Schloss Favorite im April

Schloss Favorite Rastatt

Montag, 15. April 2024 | Führungen & Sonderführungen

Bei einer einzigartigen Sonderführung tauchen Gäste in die prunkvolle Welt des 18. Jahrhunderts ein und erkunden das Schloss Favorite Rastatt. Am Sonntag, 28. April, geben die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Einblicke in die Geschichte und Architektur des faszinierenden Lustschlosses. Eine Anmeldung unter +49(0)72 22.4 12 07 wird empfohlen.

Detailansicht

Erfolgreiches Jahr für die Staatlichen Schlösser und Gärten: Bilanz und Ausblick

Residenzschloss Rastatt | Schloss Favorite Rastatt

Mittwoch, 27. März 2024 | Allgemeines

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ziehen eine positive Bilanz für das Jahr 2023: Bei einem Pressetermin im Ahnensaal von Residenzschloss Rastatt am Mittwoch, 27. März, blickten Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, und Magda Ritter, Leiterin der Schlossverwaltung Rastatt, auf das vergangene Jahr zurück und stellten die neue Saison in Residenzschloss und Schloss Favorite Rastatt vor.

Detailansicht