Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Favorite Rastatt
SCHATZKÄSTCHEN VON EUROPÄISCHEM RANG

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten in Schloss Favorite Rastatt aus dem vergangenen Jahr.

11 Treffer

Von Nepomuk bis Helena: Kirchen und Kapellen der Markgräfin Sibylla Augusta entdecken

Residenzschloss Rastatt | Schloss Favorite Rastatt

Mittwoch, 17. September 2025 | Führungen & Sonderführungen

2025 jährt sich der Geburtstag der Markgräfin Sibylla Augusta bereits zum 350. Mal. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg feiern die fromme Herrscherin zu ihrem Jubiläum mit einem Aktionswochenende: Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, öffnen die Kirchen und Kapellen der Markgräfin Sibylla Augusta gemeinsam ihre Pforten: Unter dem Motto „Von Nepomuk bis Helena“ können Gäste die Schlosskirche, die Eremitage von Schloss Favorite Rastatt, die Einsiedelner Kapelle und weitere Orte bei Führungen entdecken.

Detailansicht

Exklusives neues Memory®-Spiel: Die schönsten Monumente des Landes spielend entdecken

Residenzschloss Rastatt | Schloss Favorite Rastatt | Schloss Bruchsal | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | und weitere

Donnerstag, 14. August 2025 | Allgemeines

Seit Jahrzehnten begeistert Memory® quer durch die Generationen mit seinem so einfachen wie genialen Spielprinzip. Die neueste Ausgabe des Ravensburger Spieleklassikers zeigt vielfältige Schlösser, Gärten und Klöster des Landes als Bildpaare. Das Spiel ist ab sofort exklusiv in vielen Shops der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erhältlich. Bei gemeinsamen Spielerunden können Groß und Klein die historischen Monumente entdecken und gleichzeitig den nächsten Ausflug planen.

Detailansicht

Rekordhitze wirkt sich auf alte Baumbestände aus: Akute Astbruchgefahr in historischen Gärten

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Residenzschloss Ludwigsburg | Schloss Favorite Ludwigsburg | Schloss Heidelberg | und weitere

Donnerstag, 3. Juli 2025 | Allgemeines

Mit Temperaturen von weit über 30 Grad war der Start in den Sommer auch dieses Jahr wieder rekordverdächtig heiß. Anhaltende Hitze und Trockenperioden wirken sich auf die Verkehrssicherheit in den Schlossgärten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg aus: Aufgrund der Gefahr durch herabfallende Äste sind Gäste der Parks dringend aufgerufen, auf den Wegen zu bleiben und Aufenthalte unter Altbäumen zu meiden. Es kann zu nicht vorhersehbaren Abbrüchen scheinbar gesunder Äste und Kronenteile kommen, denn die Baumbestände sind infolge der Klimaerwärmung stark geschwächt.

Detailansicht

Bienen-Workshop für Kinder: Die Welt der emsigen Insekten spielerisch verstehen lernen

Schloss Favorite Rastatt

Freitag, 30. Mai 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Im Schloss Favorite Rastatt stehen am Sonntag, 1. Juni, schwarz-gelbe Insekten im Mittelpunkt: Beim „Bienen-Workshop für Kinder“ um 10.30 Uhr lernen kleine Gäste zwischen sechs und zehn Jahren die emsigen Arbeiterinnen und ihre besondere Bedeutung für die Natur und den Menschen kennen. Auf spielerische und interaktive Weise entdecken sie ihre Welt. Dabei entwickeln sie auch Verständnis für den Schutz der kleinen Brummer. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)72 22.4 12 07 wird empfohlen.

Detailansicht

Zeitreise im eleganten Lust- und Jagdschloss von Herzog Eberhard Ludwig: Führungsangebote im Juni

Schloss Favorite Rastatt

Dienstag, 20. Mai 2025 | Allgemeines

Schloss Favorite Ludwigsburg öffnet wieder die Pforten für Besucherinnen und Besucher: Am Sonntag, 1. Juni, und Sonntag, 8. Juni, können die Gäste bei drei Sonderführungen um 11.00, 14.00 und 15.45 Uhr auf Zeitreise gehen und mehr über das Schicksal einer Herzogin, fürstliche Speisen oder die Jagdlust des Adels erfahren. Eine Anmeldung zu den Führungen ist unter +49(0)71 41. 18 64 00 erforderlich.

Detailansicht

Eine neue Saison beginnt: Rastatts Schlösser geben Ausblick auf die Highlights der kommenden Monate

Residenzschloss Rastatt | Schloss Favorite Rastatt

Mittwoch, 9. April 2025 | Allgemeines

Im Residenzschloss Rastatt und in Schloss Favorite Rastatt steht eine neue Saison mit vollem Programm vor der Tür: 2025 feiern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Rastatt nicht nur ein neues Themenjahr, sondern auch das 350. Jubiläum von Markgräfin Sibylla Augusta. Auf welche Highlights sich die Gäste in beiden Schlössern freuen dürfen, stellten Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, Magda Ritter, Leiterin der Schlossverwaltung Rastatt, und Sandra Eberle, Konservatorin Region Oberrhein / Schwarzwald, gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern bei einem Pressegespräch am 9. April im Residenzschloss vor.

Detailansicht

Faschingstrubel: Residenzschloss und Wehrgeschichtliches Museum bleiben am Fastnachtssonntag geschlossen

Schloss Favorite Rastatt

Donnerstag, 20. Februar 2025 | Allgemeines

Der traditionelle Fastnachtsumzug durch die Rastatter Innenstadt ist der Höhepunkt der fünften Jahreszeit: Am Sonntag, 2. März, steht ganz Rastatt Kopf. Das närrische Treiben hat auch Einfluss auf die Öffnungszeiten im Residenzschloss Rastatt. Die Türen des Monuments bleiben am Sonntag geschlossen. Am Donnerstag, 6. März, besteht wieder die Möglichkeit, in die Zeit der Markgrafen einzutauchen und auch das Wehrgeschichtliche Museum zu entdecken.

Detailansicht

Nachhaltigkeit in den Monumenten: Klimaresistente Gärten und stromsparende Beleuchtung

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Schloss Bruchsal | Schloss Favorite Rastatt

Montag, 27. Januar 2025 | Allgemeines

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg blicken auf das vergangene Jahr zurück: 2024 wurden wieder zahlreiche nachhaltige Projekte für Klimaschutz und Artenvielfalt begonnen, fortgeführt und abgeschlossen. Gäste von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Schloss Bruchsal und Schloss Favorite Rastatt erhalten beim Besuch einen Eindruck von ausgewählten Projekten.

Detailansicht