Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Favorite Rastatt
SCHATZKÄSTCHEN VON EUROPÄISCHEM RANG

VON LEBENSLUST UND FRÖMMIGKEITPRUNKVOLLES SCHLOSS UND KARGE EREMITAGE

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Schloss Favorite Rastatt

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Elisabeth Vehring-Rößler

Termin: Dienstag, 01.11.2022, 14:30

Dauer: 2 Stunden

Markgräfin Sibylla Augusta war eine fromme Frau. Schon als junge Ehefrau betete sie auf Wallfahrten um die gesunde Rückkehr ihres Mannes von seinen Feldzügen. Ihre karitativen Aktivitäten sorgten für Gesprächsstoff. In Rastatt erbaute sie die Einsiedelner-Kapelle, in Favorite die Magdalenenkapelle. Die seltene Gelegenheit, die sogenannte Eremitage zu besuchen, ermöglicht einen ungewöhnlichen Blick auf das Wirken der Markgräfin.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 19. Juni 2022 | 14:30 Uhr
Dienstag, 1. November 2022 | 14:30 Uhr

Adresse

Schloss Favorite Rastatt
Am Schloss Favorite 1
76437 Rastatt-Förch

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen empfehlenswert:
Schlosskasse
Telefon +49(0)72 22.4 12 07 (Mo-So erreichbar)
info@schloss-favorite-rastatt.de (Mo-Fr erreichbar)

Kartenverkauf

Schlosskasse 

Treffpunkt

Schlosskasse 

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

Erwachsene 14,00 €
Ermäßigte 7,00 €
Familien 35,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 252,00 €