Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Favorite Rastatt
SCHATZKÄSTCHEN VON EUROPÄISCHEM RANG

DER SCHLOSSGARTEN IN FAVORITEHÖFISCHE GARTENKUNST

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Schloss Favorite Rastatt

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Lydia Erforth oder Katja Herrmann

Termin: Sonntag, 31.07.2022, 14:30

Dauer: 2 Stunden

Grüne Paradiese und Bühnen für höfische Veranstaltungen – das waren die barocken Gärten. Nach französischem Vorbild wurden sie in geometrischen Formen angelegt. Erst am Ende des 18. Jahrhunderts prägte England mit seinen romantischen Landschaftsgärten die Gartenkunst. Der Schlossgarten zeigt beides: die Spuren der barocken Symmetrie und die romantischen Landschaftsbilder. Ein Spaziergang durch zwei Epochen der Gartenkunst!

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Montag, 18. April 2022 | 14:30 Uhr
Sonntag, 31. Juli 2022 | 14:30 Uhr

Adresse

Schloss Favorite Rastatt
Am Schloss Favorite 1
76437 Rastatt-Förch

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen empfehlenswert:
Schlosskasse
Telefon +49(0)72 22.4 12 07 (Mo-So erreichbar)
info@schloss-favorite-rastatt.de (Mo-Fr erreichbar)

Kartenverkauf

Schlosskasse 

Treffpunkt

Schlosskasse 

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

Erwachsene 14,00 €
Ermäßigte 7,00 €
Familien 35,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 252,00 €