Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Favorite Rastatt
SCHATZKÄSTCHEN VON EUROPÄISCHEM RANG

Ein Abend für GenießerChili, Teufelsdreck und Wanzenkraut

Symbol für Veranstaltungskategorie "Veranstaltung"
Schloss Favorite Rastatt

Veranstaltung

Termin: Freitag, 13.07.2018, 19:00

Gewürze, von „Wurz“ kommend bedeutete in der Ursprungsform einfach „Wurzel“. Sie gehören seit Jahrtausenden zum alltäglichen Leben der Menschen, sie markieren das Merkmal der Heimat.

Die Entdeckung der Gewürze und Verwendung in der barocken Küche, sorgten für die Würze des Lebens. Sie veredelten Speisen, überdeckten die manchmal unangenehmen Gerüche, galten als Aphrodisiakum, wurden zur Herstellung von Parfum genutzt und regten die Sinne an. Nur der Adel konnte sich solche luxuriösen Essenzen leisten. Ob Wanzengewürz, Vogelzungengewürz oder Teufelsdreck gemischt und verwendet wurde alles was exotisch und kostbar war.

Zu bestaunen gibt es an diesem Abend ausgefallene Gefäße, zu riechen ausgefallene Gewürze und zu probieren.

Service

Adresse

Schloss Favorite Rastatt
Am Schloss Favorite 1
76437 Rastatt-Förch

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen empfehlenswert:
Schlosskasse
Telefon +49(0)72 22.4 12 07 (Mo-So erreichbar)
info@schloss-favorite-rastatt.de (Mo-Fr erreichbar)

Kartenverkauf

Schlosskasse 

Treffpunkt

Schlosskasse 

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

Erwachsene 14,00 €
Ermäßigte 7,00 €
Familien 35,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 252,00 €