AUS PURER LEIDENSCHAFT
Schloss Favorite Rastatt war ganz auf die Leidenschaften der Bauherrin Markgräfin Sibylla Augusta ausgerichtet: als kostbares Gehäuse für ihre Sammlungen, als Rahmen für ihre Feste und als Schauplatz für prunkvolle Jagden. Damit entsprach das Lustschloss ganz der Definition der Zeit: „Ein Schloß, auf welchem sich ein großer Herr bloß zum Vergnügen aufhält“ und „zum Genuß der Ruhe und Annehmlichkeiten des Land=Lebens errichtet.“ So steht es in einem Lexikon der Zeit. Der überwältigende Reichtum der Räume lässt noch heute ahnen, wie prachtvoll es bei den Festen am Hof der Fürstin zugegangen sein muss.